„ZEIT DER LEEREN KIRCHEN“ VON TOMÁS HALÍK
Gepräch und LektürearbeitKennen Sie das? Sie lesen einen interessanten Text und würden sich nur zu gerne mit jemandem darüber austauschen? Doch wer hat diesen auch gelesen? In unserem Lektürekurs wollen wir Abhilfe schaffen.
Tomas Halik, der tschechische Priester und Religionsphilosoph, reflektiert die erste Lockdownzeit im Frühjahr 2020, in der auch die Kirchen geschlossen blieben. In dieser herausfordernden ‚Zeit der leeren Kirchen‘ sieht er Möglichkeiten zur Vertiefung des Glaubens in drei Bereichen: der Pflege eines durchdachten Glaubens, der sprachfähig macht; der Pflege eines persönlichen geistlichen Lebens und der Verbindung von Aktion und Kontemplation. An jedem Abend nehmen wir einen Text aus dem Buch in die Hand und kommen darüber in ein gemeinsames Gespräch. Es werden sich Möglichkeiten zum Weiterdenken und vielleicht sogar zum Handeln ergeben.
weitere Termine: 03.02.; 17.02./ 10.03.2022
Die Veranstaltung findet über Webex statt
Referent
Ludwig Raischl