erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Gesundheit und Ernährung
03
MAR

Wissenswertes rund um den „Schlaganfall“

Fachvortrag
Datum: Do 03.03.22
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Pfarrsaal, Marktplatz 6, 84533 Marktl
Mitveranstalter: Kolpingsfamilie Marktl, KDFB Marktl

Der Schlaganfall (Apoplex) ist eine plötzlich auftretende Durchblutungsstörung im Gehirn, die schnellstens ärztlich behandelt werden muss, um bleibende Schäden oder den Tod abzusenden. In Deutschland erleiden jedes Jahr rund 200.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall, betroffen sind vor allem ältere Leute. Was ein Schlaganfall genau bedeutet, welche Warnzeichen es womöglich geben kann und woran man ihn erkennt – darüber informiert uns Florian Faußner, Neurologe und Oberarzt am Klinikum in Altötting.

Referent

Florian Faußner

Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum