erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Onlineangebote
16
APR

Wirkung auf Bodenfruchtbarkeit, Ertragsbildung und Klimaschutz

Datum: Fr 16.04.21
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Online-Veranstaltungsraum
Mitveranstalter: Öko-Modellregion Inn-Salzach

Die Anforderungen an die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert sind groß. Bodenfruchtbarkeit aufbauen, Ökosysteme regenerieren, Biodiversität erhöhen, Wasserhaushalte erhalten, gesunde und nahrhafte Lebensmittel erzeugen – und dies ökonomisch rentabel.
Mit der Gründung der Öko-Modellregion Inn-Salzach haben sich konventionell und ökologisch wirtschaftende Landwirte aus dem Landkreis Altötting zur Initiative ‚Humus AG‘ zusammengeschlossen. Unter diesem Dach werden ab sofort regelmäßig Informationsveranstaltungen und Feldexkursionen zu den Themen „Boden“ und „Humusaufbau“ angeboten, die insbesondere Landwirte:innen im und um den Landkreis Altötting mit Praxiswissen unterstützen werden. Egal, ob konventionell oder ökologisch, jung oder alt, aus dem Ackerbau, der Tierhaltung oder dem Gemüsebau. Der Auftakt wird, aufgrund der Pandemie, vom Feld in einen Onlineraum verschoben.
Senden Sie bitte bis Freitag 16.04.2021 12 Uhr Ihren Nachnamen, Vornamen, ihre Emailadresse und das Stichwort ‚Humus AG‘ an oekomodellregion@lra-aoe.de. Sie erhalten im Anschluss per Email den Link zum Online-Raum

Referent

Prof.Dr. Kurt-Jürgen Hülsbergen

Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum