erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Gesellschaft und Politik
07
SEP
Vernetzung, Austausch, Workshop

Was ist eigentlich fair?

Netzwerktreffen Bildung für nachhaltige Entwicklung (Junge Vor!denker)
Vernetzung, Austausch, Workshop
Datum: Do 07.09.23
Beginn: 13.30 Uhr
Ort: Schloss Mariakirchen, Ob. Hofmark 3,94424 Arnstorf
Mitveranstalter: Hans Lindner Stiftung

Das Netzwerktreffen steht unter der Fragestellung „Was ist eigentlich fair?“- Nach einer philosophischen Einheit ist der Besuch von Diana Maier geplant. Die gebürtige Ruhstorferin betreibt mit ihrem Mann Paul eine Kaffeefarm in Tansania. Sie setzen sich für nachhaltigen Kaffeeanbau und -vertrieb ein. Wir werden ihnen Raum geben, ihr Projekt vorzustellen.

Wer das Projekt „Junge Vor!denker“ noch nicht kennt, ist herzlich eingeladen, die Methode der philosophischen Gesprächsführung kennenzulernen.

Das konkrete Programm ist noch in Planung.
Ende gegen 18 Uhr.

Referentin

Irmgard Stöttner

Kosten
keine Kosten
Anmeldung
Anmeldung über Irmgard Stöttner, Hans Lindner Stiftung. Telefon: 08723 20-3156, E-Mail: Irmgard.Stoettner@Hans-Lindner-Stiftung.de
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum