erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Onlineangebote
11
NOV
"Klimawandel- Eine globale Herausforderung"

Unsere Natur stirbt – außer wir tun was!

Onlinevortrag
"Klimawandel- Eine globale Herausforderung"
Datum: Do 11.11.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Eggenfelden
Mitveranstalter: Bund Naturschutz Rottal-Inn

Schmetterlinge, Vögel, Wildtiere, Groß und Klein werden immer weniger oder verschwinden ganz. Die meisten Menschen sind sich der verheerenden Auswirkungen nicht einmal bewusst – und das, obwohl die Biokrise rasant voranschreitet und die Zerstörung von Leben irreversibel ist. Der Referent deckt in seinem Vortrag die Konsequenzen des Artensterbens sowie die Wechselwirkung mit dem Klimawandel auf. Das kommende Jahrzehnt nennt er das Jahrzehnt der Entscheidung. Was ist zu tun? „Retten wir die Natur, retten wir die Welt, retten wir die Zukunft unserer Kinder!“
Prof. Dr. Michael Schrödl leitet die Weichtiersektion der Zoologischen Staatssammlung München, lehrt Artenvielfalt, Meereskunde und zoologische Systematik am Biozentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist Mitglied im GeoBioCenter der LMU. Er lernte auf seinen Forschungsreisen die Kontinente und Ozeane kennen und ist Autor und Editor vieler Fachpublikationen. Aktuelle Informationen zu den Aktivitäten des Referenten finden Sie auf der Website www.biodiversitot.de

Referent

Prof. Michael Schrödl

Anmeldung
08562/9636086 (BN-Geschäftsstelle) oder bn-rottal-Inn@t-online.de bis 10.11. Der Link für die Teilnahme wird nach der Anmeldung per E-Mail verschickt.
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum