erweiterte Suche
  • Startseite
  • Unsere Angebote für Sie
    • Aktuelles
    • Glauben und Philosophie
    • Lebensgestaltung und Beziehung
    • Gesundheit und Ernährung
    • Kultur, Technik und Natur
    • Gesellschaft und Politik
    • Onlineangebote
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
      • Links zum Thema
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • Spirituelles
    • Bibelimpulse
    • Predigten (Max Pinzl)
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
      • persönlicher Kontakt
      • Kontaktformular
    • Links
  • Glauben und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
  • Glaube und Religion
Lebensgestaltung und Beziehung
23
JAN

Mittwochsgespräche der EFLB im Bistum Passau: Beziehungsfreude und Liebesfähigkeit

Thema: Unser Tanz als Paar - Muster erkennen, Verstrickungen lösen und Balance finden
Datum: Mi 23.01.19
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Dekanatshaus, Kapellplatz 8, 84503 Altötting
Mitveranstalter: Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Oft ziehen sich in einer Partnerschaft die Gegensätze an und bereichern einander, manchmal driften aber die Pole auch auseinander und wir leben nur „einseitig“.
Was können wir annehmen vom „anderen Pol“, sodass wir das Eigene leben und doch das jeweils Andere integrieren können? Wie können wir Stand- und Spielbein nützen und in der Balance bleiben?
Um diese Fragen wird es gehen im Mittwochsgespräch mit Sabine Bachmeier, EFL-Beraterin Burghausen

Weitere Termine(immer mittwochs, 19.00-21.00 Uhr):
13.03. „Angst“ Sind wir unseren Ängsten ohnmächtig ausgeliefert? – Referent Volker von Edlinger
10.04. „Die Liebe im Wachstum: Was Paare aushalten und wagen müssen, um zu einer reifen Liebesbeziehung zu gelangen“ – Referent Helmut Höfl
15.05. „Partnerschaft im Stress: Strategien für Resilienz und Auftanken in belasteten Familien“ Referentin Dr. Barbara Heller
16.10. „Liebesbeziehung und Kinder: Wie Elternschaft heute Paare bereichern und belasten kann… – Referentin Astrid Reiter
13.11.“Alte Liebe: Wenn sich Partner im Lebensherbst neu entdecken“ – Referent Toni Gschrei

Referent/in

Dipl.Theol. Sabine Bachmeier

Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum