erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Lebensgestaltung und Beziehung
24
MAR
Hospizverein im Lkr. Altötting e.V.

Trauerbegleitung im Ehrenamt

Qualifizierungskurs (144 UE)
Hospizverein im Lkr. Altötting e.V.
Datum: Fr 24.03.23
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: So 03.03.24
Ort: Aronia Bessererhof, Besserer 8, 84533 Marktl
Mitveranstalter: KEB-RIS

Dieser Qualifizierungskurs bezieht sich auf drei Schwerpunktebenen:
a) kognitive Ebene: Wissensvermittlung
b) pragmatische Ebene: Stärkung der Handlungskompetenz
c) affektiv spirituelle Ebene: Vertiefung der Selbstreflexion und inneren Haltung,

Ziel: Bewusstseinserweiterung in Bezug auf die eigenen Trauerthemen, Stärkung der persönlichen Resilienz und Ressourcenentwicklung

Er richtet sich an Personen in Hospizdiensten und Vereinen, die Menschen in ihrer Trauer ehrenamtlich z.B. in Trauercafes oder Trauergruppen begleiten. Ebenso richtet sich der Kurs an Ehrenamtliche in kirchlichen Gemeinden sowie allgemein Interessierten. Der Kurs entspricht dem BVT e.V. mit 80 UE + 64 UE. Dafür kann eine Qualifizierungsbescheinigung des BVT e.V. ausgestellt werden.

Die ReferentInnen orientieren sich an den Prinzipien der Erwachsenenbildung.
– dialogische Präsentation und Erfahrungsaustausch
– Rollenspiel
– Partner- und Gruppenübung
– Diskussionen
– Selbstreflexion und Selbsterfahrung
– kreative gestalterische Elemente
– Einzelarbeit
– Meditation
– meditative Tänze, u.a.

Kurstermine (jeweils 9.00 – 16.30 Uhr) :

1.Modul Fr. 24.03. bis So 26.03.
2. Modul Fr 05.05. bis So 07.05.
3. Modul Fr 14.07. bis So 16.07.
4. Modul fr 29.09. bis So 01.10.
5. Modul Fr 24.11. bis So 26.11.
6. Modul Fr 01.03. bis 03.03. 2024

Neben der Referentin Rosmarie Maier, Lehrerin für Pflege, Trauerbegleitende im Bundesverband Trauerbegleitung e.V. (BVT) werden auch und Gastreferent:Innen eingeladen.

Referentin

Rosmarie Maier

Kosten
1.920 Euro (inkl. Verpflegung und Kursunterlagen)
Anmeldung
info@hospizverein-aoe.de / FAX: 08671/884698 oder 08671/4144
bis spätestens 15.12.2022
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum