erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Eltern-Kind-Gruppen
04
FEB

Taiwan – Demokratie im Schatten Chinas

Vortrag und Gespräch
Datum: Sa 04.02.23
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Hl. Geist, Spitalgasse 207, 84489 Burghausen

Taiwan, das vor dem chinesischen Festland liegt, ist seit Monaten verstärkt in den öffentlichen Fokus gerückt, seit China vermehrt Drohgebärden in den als abtrünnige „Provinz“ angesehenen Inselstaat schickt.
Taiwan gilt in Asien als vorbildliche Demokratie, ist aber international isoliert, da die meisten Staaten (auch Deutschland) ihre Handelsbeziehungen zur Volksrepublik China nicht gefährden wollen.
Der Weltgebetstag der Frauen rückt Taiwan in den Fokus – von dort kommt die Liturgie für 2023.
Dieser Abend ist für alle interessierten Frauen und Männer gedacht, die schon länger wissen wollen, wie sich die Situation in Taiwan historisch und aktuell darstellt.
Sabrina Hoffmann hat ein Auslandssemester in Taiwan verbracht und sich eingehender damit beschäftigt. Sie wird uns Einblicke in das spannende Land geben.

Referent

Sabrina Hoffmann

Kosten
8 Euro
Anmeldung
bis 27. Januar im KDFB-Diözesanbüro Passau, Tel.: 0851/36361, kdfb.passau@bistum-passau.de
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum