Schulische und berufliche Bildung im Jugendstrafvollzug
Exkursion zur Justizvollzugsanstalt Laufen-LebenauZiel des Jugendstrafvollzugs ist es die jugendlichen Gefangenen zu befähigen, künftig ein Leben in sozialer Verantwortung ohne Straftaten zu führen. Die JVA Laufen-Lebenau versucht dies durch verschiedene schulische, berufliche und sozialtherapeutische Bildungsmaßnahmen zu ermöglichen. Die Besichtigung der JVA Laufen-Lebenau soll dazu dienen, einen Einblick sowohl in die verschiedenen schulischen und beruflichen Bildungsmaßnahmen als auch in die psychologische und sozialtherapeutische Arbeit mit jugendlichen Gewaltstraftätern zu geben.
An der Exkursion können max. 15 Personen teilnehmen. Anmeldeschluss ist der 10.04., Anreise mit Privatfahrzeugen. Treffpunkt um 13.10 Uhr am Haupteingang. (Nach dem Beginn der Führung ist kein Einlass mehr möglich.) Hinweis: Personalausweis erforderlich; Handy und Taschen dürfen nicht in das JVA-Gebäude mitgenommen werden.
Referent/in
Anton Gschrei