erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Kultur, Technik und Natur
10
MAI

Schaubilder der Wirklichkeit

Vortrag
Datum: Mi 10.05.23
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING, Zuccallipl. 1,, 84503 Altötting (Filmraum)

Die kunstgeschichtliche Kunst- und Darstellungsform ‚Panorama‘, wie sie klassisch im Altöttinger Panorama zu bewundern ist, wird heute verstanden als Gesamtkunstwerk aus Architektur, Malerei und Bühnenbildnerei. Es ist ein begehbares Kunstwerk, in dessen geschlossenem Bildraum das Tageslicht nur indirekt wahrgenommen wird. Das Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi stellt das einzige im Original erhaltene Panorama religiöser Thematik in Europa dar. In Deutschland ist es das einzige historische Panorama aus der klassischen Zeit der Panoramamalerei. Es steht unter dem Denkmalschutz des Freistaats Bayern und unter Kulturgutschutz der UNESCO in Paris.

Referentin

Gabriele Koller

Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum