erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Lebensgestaltung und Beziehung
19
NOV

Raus aus der digitalen Welt mit Märchen und Geschichten

Erzählen wirkt Wunder, schenkt Freude, verbindet Menschen, weckt Fantasie und vieles mehr
Datum: Fr 19.11.21
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Marktbücherei Tüßling, Martkstraße 37A, 84577 Tüßling
Mitveranstalter: Bücherei Tüßling

Die Faszination der klassischen Märchen ist seit Jahrhunderten ungebrochen. Sie schaffen nicht nur Nähe zwischen Eltern und Kindern, sondern auch Geborgenheit, fördern Kreativität und können Kraftquelle für die Seele sein. Märchen bieten eine Fülle von Möglichkeiten, nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene.
Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Interessierte erwartet ein besonders märchenhafter Abend mit der Märchenpädagogin Ulrike Ott.
Sie erzählt bekannte Märchen der Brüder Grimm und gibt Empfehlungen und Tipps, wie Märchen und Geschichten im Familienalltag Verwendung finden können.

Ulrike Ott arbeitet seit Jahren als Märchenpädagogin und Erzählerin in und an Schulen, Altenheimen und anderen Einrichtungen. Sie gibt auch Seminare für Fachkräfte.

Referentin

Märchenpädagogin Ulrike Ott

Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum