erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Lebensgestaltung und Beziehung
26
APR

Pubertät: Loslassen und Haltgeben in stürmischen Zeiten – Eltern tun immer ihr Bestes!

Vortrag und Diskussion
Datum: Di 26.04.22
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Wöhler Kinderhaus, Wöhlerstr. 11, 84489 Burghausen

Wie kommen wir entspannt durch die oft nicht leichte Erziehungsphase mit unseren Kindern in der Pubertät? In vielen Familien ist diese Zeit von heftigen Auseinandersetzungen geprägt. Plötzlich “ folgen“ die Kinder uns nicht mehr so einfach! Regeln werden in Frage gestellt, und unsere Kinder verhalten sich nicht mehr unbedingt kooperativ – das Familienleben steht Kopf. Die Pubertät beinhaltet nicht nur für die heranwachsenden Kinder einen Umbruch sondern auch für uns Eltern. In dieser Zeit ist Austausch mit anderen Eltern wichtig und hilfreich, ebenso genauer hinzuschauen, wie man das Familienleben „neu“ ordnen kann. Der Vortrag und anschließende Austausch möchte Sie als Eltern stärken und ermutigen, neue Wege mit Ihren Kindern zu gehen. Daraus ergeben sich vielleicht Ideen und Impulse, wie Sie gelassen in dieser herausfordernden Zeit mit Ihren Kindern kommunizieren können und sich dabei eine vertrauensvolle Beziehung miteinander schaffen.

Sibylle Kiegeland, Lehrkraft für Rhythmik, Tanz und Theater an einer Fachakademie für Sozialpädagogik; Systemische Pädagogin, Dozentin u. Coach für Eltern und Pädagogen, Mutter von 3 Kindern

Referentin

Sibylle Kiegeland

Kosten
8 Euro
Anmeldung
08671/4144 (KEB) oder www.keb-ris.de
AnmeldungDrucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum