erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Kultur, Technik und Natur
21
MAI
Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting

„Pilger, Pest und Pfortendienst“

Stadtführung
Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting
Datum: Sa 21.05.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Altötting
Mitveranstalter: Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting

Mehr als 1.000 Jahre Geschichte, unzählige Wallfahrer pro Jahr, mittelalterliche Königspfalz und Ziel dreier Päpste, Zentrum des Glaubens und der Volksfrömmigkeit: All das und viel mehr ist die heute 12.000 Einwohner zählende Stadt Altötting im Zentrum des ehemaligen bayerischen Herzogtums, nur 90 Kilometer von München und 65 Kilometer von Salzburg entfernt.

Wie lässt sich Altötting besser erkunden als mit einem Altötting-Experten? Bei einer unserer Themenführungen erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere liebenswerte Wallfahrtsstadt und lernen Altötting von einer anderen Seite kennen. „Das Herz Bayerns“ hat eine tiefgründige Geschichte und lebendige Gegenwart, die sich an vielen Orten widerspiegeln.

Bitte beachten Sie wegen der aktuellen Corona-Situation:
Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Die Führungen wurden so angepasst, dass sie unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Bestimmungen durchführbar sind. Der Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Führungsteilnehmern und dem Stadtführer/ der Stadtführerin ist einzuhalten. Beim Betreten von Räumlichkeiten ist eine FFP-Maske zu tragen.

Kosten
Auf Anfrage
Anmeldung
08671/5062-19 oder www.altoetting.de/pilgerwege
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum