erweiterte Suche
  • Startseite
  • Unsere Angebote für Sie
    • Aktuelles
    • Glauben und Philosophie
    • Lebensgestaltung und Beziehung
    • Gesundheit und Ernährung
    • Kultur, Technik und Natur
    • Gesellschaft und Politik
    • Onlineangebote
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
      • Links zum Thema
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • Spirituelles
    • Bibelimpulse
    • Predigten (Max Pinzl)
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
      • persönlicher Kontakt
      • Kontaktformular
    • Links
  • Glauben und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
  • Glaube und Religion
Onlineangebote
19
MAR
Angebote in der Fastenzeit 2021

„NATUR und GARTEN erLEBEN – ein Online Praxisseminar für alle Interessierten“

Biographiearbeit Online
Angebote in der Fastenzeit 2021
Datum: Fr 19.03.21
Beginn: 14.00 Uhr
Ende: Sa 20.03.21
Ort: Online-Veranstaltungsraum
Mitveranstalter: Hospizverein in Lkr. Altötting e.V.

In diesem Online-Seminar werden aus den Bereichen Wahrnehmung und Kreativität Übungen und Naturerlebnisse vorgestellt. Erlebnisse in der Natur sind einfach, individuell und günstig umsetzbar und führen zu einer Steigerung der Lebensqualität. Die Natur kann als Regenationsort für Körper, Geist und Seele genutzt werden. Es geht in dem Seminar darum Naturkreisläufe zu erkennen und Parallelen zum eigenen Leben herzustellen.
Zielgruppen: alle Interessierten (die Übungen sind entsprechend angepasst und sowohl für die Kinder- und Jugendarbeit als auch für die Seniorenarbeit geeignet).
Ziele: – theoretisches Hintergrundwissen zur Bedeutung von Wahrnehmung und Kreativität – Ideenangebote zu den Bereichen Wahrnehmung und Kreativität werden anhand von Naturmaterialien vermittelt. – Parallelen zwischen Naturerlebnissen und Lebenserfahrungen erarbeitet. Aus der praktischen Erfahrung der Referentin werden Naturübungen aus den Bereichen Wahrnehmung und Kreativität vorgestellt. Mit Hilfe des Anschauungsmaterials werden Einzel- und Gruppenangebote zu Naturerlebnissen erarbeitet.
Zusätzliche Angebote beim Tagesseminar:
– Ausprobieren der Übungen (Einzelarbeit, Plenum)
– Literatur zum Tagesseminar passend wird vorgestellt
– Skript zum Tagesseminar mit Literaturverzeichnis und Internetadressen wird anschließend den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Termine: Freitag, 19.03., 14.00-17.15 Uhr & Samstag, 20.03., 9.00-12.15 Uhr

Referent/in

Sybille Lichti

Kosten
25 Euro
Anmeldung
online bis Mi 10.03.; Weitere Infos unter 08671/4144 (KEB); Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (max.15 Personen), es empfiehlt sich frühzeitige Anmeldung.
AnmeldungDrucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum