Monatszitate September 2022
(zusammengestellt von Josef Griesbeck)
Nachdenken zum Thema Kritik:
In China hatte eine Zeitung einen Politiker angegriffen.
Er fragte einen Weisen um Rat: Sollte er die Zeitung verklagen oder sich auf andere Weise rächen?
Der Weise erwiderte: „Die Hälfte der Menschen, die diese Zeitung gekauft haben, hat den Artikel nicht einmal gelesen,
die Hälfte derer, die ihn gelesen hat, hat ihn nicht verstanden,
die Hälfte derer, die ihn verstanden hat, hat ihn nicht für wahr gehalten,
die Hälfte derer, die ihn für wahr gehalten haben, besteht aus Leuten ohne jede Bedeutung. Also! (Arthur J. Balfour)
Teil 1: Kritik
1
Ein ehrlicher Mensch spricht die Wahrheit, auch wenn sie kränkt; ein eingebildeter Mensch,
damit sie kränkt.
William Hazlitt
2
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn man eine Wahrheit ausspricht.
Christian Morgenstern
3
Wenn ich übers Wasser laufen könnte, würden meine Kritiker sagen: Nicht einmal
schwimmen kann er.
Berti Vogt
4
Viele Menschen eines bestimmten Typs regen sich gerne auf, und dies umso mehr, je besser
es ihnen geht.
SZ – Streiflicht 19.10.19
5
Lieber von den Richtigen kritisiert als von den Falschen gelobt werden.
Gerhard Kocher
6
Wir sind leicht bereit, uns selbst zu tadeln, unter der Bedingung, dass niemand einstimmt.
Marie von Ebner-Eschenbach
7
Die Lieblingswaffe nachtragender Menschen ist der Vorwurf.
Ernst Ferstl
8
Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, dass sie verdient war.
Publius Cornelius Tacituser
9
Schweigen ist die ärgste oder die bescheidenste Form der Kritik.
Pierre Reverdy
10
Man soll sich nie rechtfertigen! Entweder sich entschuldigen oder eine Rüge zurückweisen.
Klara Leinberg
Streiten verbindet! (siehe Buchtitel von Rudolf Hopmann) Berlin 2017) Streit kann aber auch
Kritik auslösen. Und Kritik führt nicht selten zum Streit. Ich wünsche uns allen gute Impulse
mit den 2 Monatszitaten.
Teil 2: Streit
1
Nicht jene, die streiten sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen.
Marie von Ebner-Eschenbach
2
Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen.
Kurt Tucholsky
3
Es ist unmöglich, jemandem ein Ärgernis zu geben, wenn er es nicht nehmen will.
Friedrich Schlegel
4
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige.
Nagarjuna, buddh. Mönch
5
Streitigkeiten würden nie lange dauern, wenn das Unrecht nur auf der einen Seite wäre.
La Rochefoucauld
6
Fühlst du dich von jemandem beleidigt, so stellst du dich geistig unter ihn.
Chinesische Weisheit
7
Um zur Wahrheit zu gelangen, sollte jeder die Meinung seines Gegners zu verteidigen versuchen.
Jean Paul
8
Es gibt Porzellanläden, die auf Elefanten warten.
Gerd Bronner
9
Nur der Schwache wappnet sich mit Härte. Wahre Stärke kann sich Toleranz, Verständnis und Güte leisten.
Tilly Boesche-Zacharow
10
Alle unsere Streitigkeiten sind daraus entstanden, dass einer dem anderen seine Ansichten aufzwingen wollte.
Mahatma Gandhi