erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Lebensgestaltung und Beziehung
17
JAN
Pädagogische Fortbildungen

Mit Märchen Menschen mit und ohne Demenz berühren

Tagesseminar
Pädagogische Fortbildungen
Datum: Di 17.01.23
Beginn: 9.00 Uhr
Ort: Dekanatshaus, Kapellplatz 8, 84503 Altötting
Mitveranstalter: Hospizverein

Die digitale Welt für eine Zeit verlassen. Ein ganzheitliches Angebot um alte Menschen zu aktivieren.
Geschichten und Märchen helfen alten Menschen nach altersbedingten Erkrankungen, die Sprache wiederzufinden. Märchen schaffen nicht nur Erinnerungen wachzurufen, sondern auch das Denken wieder lebendiger zu gestalten. Mit Hilfe der Märchen der Brüder Grimm bekommen die Teilnehmer ein besonderes Handwerkszeug für die Gestaltung von Beschäftigungen mit und für alte Menschen.
Inhalte des Seminars sind u.a.
“ Bedeutung der Märchen für Senioren
“ Gedächtnistraining, Übungen, Rätselbeispiele zum Thema Märchen mit Redewendungen, Sprichwörtern und bekanntem Volksliedgut
“ Trauerbegleitung mit Märchen
“ Symbole in den Märchen
“ die Kunst des Erzählens und des guten Vorlesens
Schreibzeug bitte mitbringen.
Anerkennung als Weiterbildung für Betreuungskräfte Pflege und Soziales nach den Richtlinien §§ 43b/53c SGB XI

Referentin

Märchenpädagogin Ulrike Ott

Kosten
40 Euro (Seminarpreis inkl. Tagungsunterlagen)
Anmeldung
und Infos unter 08671/4144 oder
unter www.keb-ris.de
AnmeldungDrucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum