erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Lebensgestaltung und Beziehung
13
JUL

Leben und Tod im Märchen

Gesprächsabend
Datum: Mi 13.07.22
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Kindergarten St. Stephanus, Schulstr. 2, 84533 Niedergottsau
Mitveranstalter: Kindergarten St. Stephanus

Mit den Sonnenseiten im Leben können wir gut umgehen. Doch wie gelingt es, Krisen, Not und Leid anzunehmen, Ja zu sagen zu etwas, das wir nicht haben wollen? Was trägt uns in großer Trauer, wenn alles zerbricht? Was gibt uns Hoffnung? Märchen zeigen mit ihrer tiefen Weisheit einen Weg, wie das Leben trotz aller Widrigkeiten gelingen kann. Der spannende Weg der Heldinnen und Helden zu dem, was sie trägt und erfüllt, wird beim Hören eines bekannten Märchens erklärt und für den, der mag, ein wenig erspürt. Im gemeinsamen Gespräch werden die stärkenden Aspekte klar und können ggf. in den eigenen Alltag einfließen.

Referentin

Sandra Heilmaier

Kosten
Wertschätzungsbeitag erbeten.
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum