erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Gesellschaft und Politik
13
MAR

„Männlich, weiblich und … Was bedeutet geschlechtliche Identität?

Im Gespräch mit Prof. Bernhard Bleyer
Datum: Mi 13.03.24
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Kolpinghaus Pfarrkirchen, großer Saal

Die Bundesregierung hat jüngst das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag auf den Weg gebracht. Es soll trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen erleichtern, ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen ändern zu lassen. Medizinisch verweisen Begriffe wie Geschlechtsinkongruenz, Trans-Gesundheit und Varianten der Geschlechtsdifferenzierung auf Erkenntnisse, dass die exklusive Trennung menschlicher Geschlechtlichkeit in Mann und Frau weiter gedacht werden muss als bisher. Für die katholische Theologie stellen diese Entwicklungen neue Herausforderungen dar. Erste Lösungsansätze werden an diesem Abend vorgestellt.

Referent

Prof. Dr. Bernhard Bleyer

Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum