erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Lebensgestaltung und Beziehung
09
NOV
Hospizverein im Lkr. Altötting e.V.

Letzte Hilfe Kurs – Am Ende wissen, wie es geht

Seminar
Hospizverein im Lkr. Altötting e.V.
Datum: Mi 09.11.22
Beginn: 15.30 Uhr
Ort: Pfarrzentrum St. Konrad, Robert-Koch-Str. 30, 84489 Burghausen
Mitveranstalter: Hospizverein im Lkr. Altötting e.V., KDFB

Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Ihnen das Grundwissen an die Hand geben und Sie ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Wie können Sie den Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens helfen? Antwort auf diese Fragen gibt Ihnen der Letzte-Hilfe-Kurs. Er vermittelt Basiswissen, Orientierungen sowie einfache Handgriffe.

Referentin

Daniela Henghuber

Kosten
Kostenfrei! Wertschätzungsbeitrag erwünscht.
Anmeldung
08671/884616 (Hospiz AÖ)
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum