Leben im PLUS – „Was für ein herrliches Leben hatte ich! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt.“ (Colette)
Eine Kursreise durch die Landschaften Ihres LebensDie Themen der Workshops orientieren sich an Ihrem persönlichen Leben, bieten weiten Raum zur Selbstbetrachtung und dankbar inne zu halten. Leben im PLUS – was macht mein Leben reich?
Inhaltlich begleiten die ReferentInnen die Teilnehmenden bei folgenden Fragen: Mit wem lebe ich? Woraus lebe ich? Wofür lebe ich? Wer/Was bestimmt mein Leben? Wohin lebe ich mich? Wie lebe ich mit meinen Grenzen? Ein gemeinsames Draufschauen als PLUS für ALLE.
Leben im PLUS – die Erkenntnis des Reichtums des Lebens befähigt Sie, diese an Andere in den verschiedensten Lebenslagen weiterzugeben.
Freitag, 11.02.2022 „Wo lebe ich?“ Konrad Haberger
Freitag, 18.02.2022 „Woraus lebe ich?“ Hedwig Beier
Freitag, 25.02.2022 „Wer/was bestimmt mein Leben“ Margret Döberl
Freitag, 04.03.2022 „Wie lebe ich mit meinen Grenzen?“ Rosmarie Maier
Freitag, 18.03.2022 „Mit wem lebe ich?“ Toni Gschrei
Freitag, 08.04.2022 „Wohin lebe ich mich?“ Pfr. Josef Fischer mit gottesdienstlicher Feier und gemeinsamen Abendessen
Referenten
Margret Döberl
Anton Gschrei
Hedwig Beier
Konrad Haberger
Rosmarie Maier
Pfarrer i.R. Josef Fischer