Leben – bis zuletzt!
Vortrag und GesprächIn diesem Vortrag soll die Betreuung von Patienten in einer Palliativabteilung dargestellt werden. Die Palliativbehandlung ist ein ganzheitlicher multidisziplinärer Ansatz, um physische, soziale, psychosoziale und spirituelle Leiden zu mildern, mit denen Patienten und ihre Familien konfrontiert werden, wenn eine schwere, unheilbare Krankheit auftritt. Das Team, das eine umfassende Palliative Care Arbeit ermöglicht, besteht aus Medizinern, Pflegenden, Sozialarbeitern, Physiotherapeuten, Kunst- und Musiktherapeuten u.v.m. Es hilft den Patienten und ihren Familien, sie in ihren physischen, psychologischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen zu unterstützen. Ziel von Palliative Care ist es, eine bestmögliche Lebensqualität zu ermöglichen und familiäre Bindungen im Angesicht des nahenden Todes zu unterstützen und zu fördern. Die Referentin ist die Chefärztin der Palliativstation in Pfarrkirchen.
Referentin
Dr. Alexandra Fuchs