erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Lebensgestaltung und Beziehung
08
OKT

KOMKOM Kurs 2/2021

Ein Programm zur Verbesserung der Paarkommunikation und Beziehungsqualität
Datum: Fr 08.10.21
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: EFL-Beratungsstelle, Messerzeile 16, 84489 Burghausen
Mitveranstalter: Referat Ehe und Familie, Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Der Kurs ist für Klienten der Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Informieren Sie sich bei Interesse unter 08671/1862 (dringend erforderlich!).

KOMKOM ist ein zeitlich begrenztes, strukturiertes Programm für Paare, denen es oft schwer fällt, ein gutes Gespräch zu führen. In vergleichsweise kurzer Zeit können Paare lernen, Probleme fair zu lösen und wohlwollend und versöhnlich miteinander umzugehen.

In acht Arbeitseinheiten zu je 2½ Stunden werden grundlegende Fertigkeiten zu folgenden Bereichen erarbeitet und eingeübt:
• Fehler und Möglichkeiten im Paargespräch
• Unangenehme Gefühle äußern
• Probleme lösen
• Angenehme Gefühle äußern
• Krisenmanagement
• Gemeinsame Gesprächskultur
• Veränderungen und Neuorientierungen
• Stärken der Beziehung
Jedes Paar bespricht persönliche Themen im Zweiergespräch, räumlich getrennt von den anderen Paaren, und wird dabei von den TrainerInnen unterstützt.

Samstag, 09.10.2021, 09:00 – 17:00 Uhr
Freitag, 15.10.2021, 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 16.10.2021, 09:00 – 17:00 Uhr

Der Kurs ist für Klienten der Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Informieren Sie sich bei Interesse unter 08671/1862.

Paare sind für ihre eigenen Mahlzeiten und (bei Bedarf) Übernachtungskosten selbst verantwortlich. Für Rückfragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter Telefon: 08671/1862 (täglich zwischen 8:30 und 12:30 Uhr) oder Email: altoetting@efl-passau.de

Referentinnen

Margret Döberl

Dr. Barbara Heller

Kosten
keine - Wertschätzungsbeitrag erwünscht
Anmeldung
08671/1862 (EFLB)
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum