erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Gesellschaft und Politik
15
NOV
Friedensdekade

me first! – ist unsere Gesellschaft noch zu retten?

Vortrag und Diskussion im Rahmen der Ökumenischen FriedensDekade
Friedensdekade
Datum: Mi 15.11.23
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Evang.-Luth. Kirche zum Guten Hirten, Eichendorffstr. 2, 84503 Altötting
Mitveranstalter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Altötting

Der Soziologieprofessor Armin Nassehi beschreibt in seinem aktuellen Buch „Unbehagen“ eine Gesellschaft, die permanent mit sich selbst überfordert ist. Die Kernfrage seiner Analyse lautet dabei: Warum gelingt es uns nicht, die von uns selbst geschaffenen Probleme zu lösen, obgleich uns alle Mittel und Ressourcen zur Verfügung stehen, die eine solche Lösung ermöglichen würden?

Referent

Armin Nassehi

Kosten
10 Euro
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum