INTERNATIONALES FORUM DER GEMEINSCHAFT EMMANUEL
VORTRÄGE UND WORKSHOPS IM RAHMEN DES FORUMS1. HUPTVORTRÄGE
Donnerstag, 01.08., 20.30 Uhr, Kapellplatzbühne (beim Regen im Kultur+Kongress Forum Altöttig)
„Was trägt uns? Ermutigungen zum Leben“ Bibelimpulse und Impulse aus „Gaudete et exsultate“
Referentin: Sabine Niendorf
Freitag, 02.08., 9.30 Uhr, Kapellplatzbühne (beim Regen im Kultur+Kongress Forum Altöttig)
„Deine Einzigartigkeit “ Vortrag mit Bibelimpulsen und Impulsen aus Gaudete et exsultate
Referenten: Mail und Veronique Pollmeyer
Samstag, 03.08., 20.30 Uhr, BAsilika St. Anna
„Netzwerke – Beziehungen, Vorbilder, Entscheidungen“ Vortrag mit Bibelimpulsen und Impulsen aus Gaudete et exsultate
Referenten: Christoph und Anna Köchert
Sonntag, 04.08., 9.45 Uhr, Kapellplatzbühne (beim Regen im Kultur+Kongress Forum Altöttig)
Gerufen – Dein Engagement in der Welt“ Vortrag mit Bibelimpulsen und Impulsen aus Gaudete et exsultate
Referenten: Christine und Franz Kinsky
2. THEMENGRUPPEN
Freitag, 02.08, 10.45-12.00 Uhr & 15.00-17.00 Uhr
Samstag, 03.08., 15.15 Uhr &18.00 Uhr (jede Gruppe hat der Zeiten, die jeweils aufeinander aufbauen)
Beziehung und Partnerschaft – Mann und Frau – eine never ending story!
Referenten: Anna und Christoph Köchert
Ort: Raum unter Kongregationssaal
Meine „schrecklich nette“ Familie
Referenten: Susanne und Markus Weiß, Marc Timmermans
Ort: Wird bekannt gegeben
Glauben neu entdecken
Wer war Jesus? Was ist der Glaube? Wieso gibt es die Kirche? Diese Einführung in die zentralen Inhalte und wichtigsten Grundlagen des christlichen Glaubens gibt Anregungen für die eigene Suche nach Antworten.
Referenten: Sabine Banaschewitz, Marion und Johannes Lerch
Ort: Wird bekannt gegeben
Politisch neu denken – Wie kann die politische Auseinandersetzung in Zeiten von Twitter, Shitstorms und sinkenden Hemmschwellen an menschlicher und inhaltlicher Qualität gewinnen?
Referent: Otto Neubauer
Ort: Wird bekannt gegeben
Einfach fair leben – Welche Motivation für eine alternative Lebensführung abseits von ideologischen Parteiungen und gesellschaftlichen Klischees formuliert der christliche Glaube?
Über alltagstaugliche, umweltbewusste und nachhaltige Möglichkeiten, etwas zu verändern.
Referenten Jürgen Mathis, Karel Dekempe, Birgitta Schmülling
Ort: Wird bekannt gegeben
Mission possible – Wie kann die Kirche vor Ort Möglichkeiten nutzen, nach draußen zu gehen?
Referenten: Maja Schanovsky, Hanna Winter, Christian Schmitt
Ort: Kultur + Kongress Forum, Auditorium
Heiligkeit im Alltag – für Menschen wie du und ich
Karriereplanung, Familienmanagement, Freunde, Hobbies, Weltpolitik, Sehnsucht nach Erfüllung… den Alltag zu bestehen, ist vielleicht das größte Abenteuer, das es gibt! Welchen Ansatz für die Arbeit an der Einheit des eigenen Lebens bietet der christliche Glaube?
Referenten: Carola Neubauer, Timo Weißenberg, Theresa Czernin, Beatrice Zahn
Ort: Kultur + Kongress Forum, Raiffeinsensaal