erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Glaube und Philosophie
15
NOV

Integrative Vergebungsarbeit – Die heilende Kraft der Vergebung

Wochenendseminar für alle Interessierte
Datum: Fr 15.11.24
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: So 17.11.24
Ort: Hl. Geist, Spitalgasse 207, 84489 Burghausen

Die Grundlage dieses Vergebungsseminars ist der 7-phasige Vergebungs- und Versöhnungsprozess nach dem Konzept von Dr. Konrad Stauss und das christliche Menschenbild. Sich dem Thema Vergebung zu widmen bedeutet, sich dem eigenen Leben und den eigenen Verletzungen zu widmen.
Denn jeder Mensch trägt diese zunächst in und mit sich. Diese inneren Wunden können dazu führen, dass man sich selbst nicht mehr versteht oder sich von seinen Mitmenschen nicht mehr verstanden fühlt. Gefühle wie Wut, Zorn, Ohnmacht, Kraftlosigkeit, Freudlosigkeit und Hoffnungslosigkeit können sich ausdehnen und zu einem belastenden und sogar lähmenden Lebensgefühl werden.

Seminar Fragen & Antworten:
Kann die Vergebungs- und Versöhnungsarbeit ein Weg sein, meine eigenen Verletzungen ins Bewusstsein zu rufen?
Lassen sich diese Verletzungen lindern oder heilen?
Lassen sich Wunden in mein Leben integrieren und dadurch mehr Lebenskraft gewinnen?

Methoden:
Lehrvortrag
Lifedemonstration
Selbsterfahrung ausschließlich in Einzel- und Partnerarbeit im geschützten Rahmen

Referentinnen

Rosmarie Maier

Petra Mayer

Kosten
190 Euro (zzgl. ca. 140 Euro VP mit 2 Übernachtungen im EZ/DU/WC - Stand 10/2022) Hinweis: Das Seminar kann nur in Verbindung mit Übernachtung im Kloster gebucht werden
Anmeldung
08671-4144; Mail: sekretariat@keb-ris.de
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum