erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Kultur, Technik und Natur
14
MAI
Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting

In den Tag pilgern

Begleitete Pilgerwanderung
Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting
Datum: Sa 14.05.22
Beginn: 6.50 Uhr
Ort: Teffpunkt: 06:50 Uhr, Bahnhof Altötting
Mitveranstalter: Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting

Die Teilnehmenden wandern auf einem Teilstück des Jakobsweges von Heiligenstatt nach Altötting, wo der Pilgersegen durch einen Kapuzinerpater den Abschluss bilden. Ein Stück des Wegs führt auf einem Kreuzweg mit 14 Stationen entlang. Die seltenen Rötelzeichnungen in der Friedhofskirche St. Michael in Altötting vermitteln einen Einblick in die seit Jahrhunderten lebendige Pilgertradition. Die Pilgerbegleiterin liefert Impulse zum Nachdenken.

Strecke: Heiligenstadt – Altötting, ca. 7 km
Ankunft in Altötting: ca. 10:30 Uhr
Zeitaufwand: ca. 4,5 Stunden

Anmeldung: im Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting erforderlich (bis 14 Tage vor dem Termin
Es gelten die aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen.

Referentin

Johanna Gumpp

Kosten
Auf Anfrage
Anmeldung
08671/5062-19 oder www.altoetting.de/pilgerwege
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum