erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Informationen Online-Plattform
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Glaube und Philosophie
12
JAN
Auf Schauen

Im Gespräch mit Schwester Gabriela Zinkl, Jerusalem

Gesprächsvortrag
Auf Schauen
Datum: Mi 12.01.22
Beginn: 9.30 Uhr
Ort: Dekanatshaus, Kapellplatz 8, 84503 Altötting
Mitveranstalter: KAB

Vor sechs Jahren beschließt Gabriele Zinkl, aufgewachsen in Floß, Oberpfalz, ihr bisheriges Leben aufzugeben und ins Kloster der Borromäerinnen in Jerusalem einzutreten.
Die promovierte Kirchenrechtlerin berichtet über ihren Klosteralltag in Israel und…:
“ wie sie mit 40 Jahren das Klosterfieber packte
“ über ihren Tagesablauf, beten und arbeiten
“ das Leben innerhalb und außerhalb der Klostermauern
“ warum sich ihr Ordensname kaum von ihrem bisherigen Namen unterscheidet
“ Schwierigkeiten mit orthodoxen Juden
“ was sie in Bayern vermisst
“ wie ist eine Ordensschwester krankenversichert?
“ ihr Gehalt und ihr Armutsgelübde
“ den Impf-Vorreiter Israel und die Rückkehr zur Normalität

In unserer Reihe „Auf Schauen“ laden wir für eine Dreiviertelstunde Gäste ein, die in diesen Zeiten uns etwas zu sagen haben.

Referentin

Sr.M. Gabriela Zinkl

Anmeldung
online bis Di 11.01.2022., 12.00 Uhr
AnmeldungDrucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum