erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Informationen Online-Plattform
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Gesundheit und Ernährung
18
OKT

Hilfe bei der Pflege

Informationsvortrag
Datum: Mo 18.10.21
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: Mo 18.10.21
Ort: Kooperatorhaus, Kirchenstr. 7, 84558 Kirchweidach
Mitveranstalter: Pfarrcaritasverein, PGR, GbV, KDFB Kirchweidach

Zweiter Teil der Trilogie „Gewusst wie – Sicher helfen können in entscheidenden Lebenslagen“ beschäftigt sich mit Thema „Pflege daheim“
Folgende Fragen werden von der Referentin, Fachstelle für pflegende Anghörige BRK Altötting), beantwortet:
– Pflegeversicherung, Pflegegrade
– Leistungen der Pflegekasse, Pflegegeld, Pflegesachleistungen
– Verhinderungs-, Kurzeit-, Tagespflege
– Barrierefreier Umbau
– Hilfsmittel für die Pflege zuhause

Organisiert vom Pfarrcaritasverein zusammen mit KDFB, GbV und PGR.

Letzter Termine:
Montag, 15.11., 17.00-21.00 Uhr Kooperatorhaus, Kirchenstr. 7, 84558 Kirchweidach
Letzte Hilfe Kurs „Am Ende wissen wie es geht“
Referent*in vom Hospizverein im Lkr. Altötting e.V.

Referentin

Gerda Winkler

Anmeldung
08623/919444 (Monika Ollert); 08623/1713 (Anita Zehetmaier)
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum