erweiterte Suche
  • Startseite
  • Unsere Angebote für Sie
    • Aktuelles
    • Glauben und Philosophie
    • Lebensgestaltung und Beziehung
    • Gesundheit und Ernährung
    • Kultur, Technik und Natur
    • Gesellschaft und Politik
    • Onlineangebote
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
      • Links zum Thema
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • Spirituelles
    • Bibelimpulse
    • Predigten (Max Pinzl)
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
      • persönlicher Kontakt
      • Kontaktformular
    • Links
  • Glauben und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
  • Glaube und Religion
Gesundheit und Ernährung
13
JAN

Hatha-Yoga -Kurs

Zehn Einheiten
Datum: Mi 13.01.21
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: Mi 10.03.21
Ort: Pfarrzentrum, Kirchplatz 1 A, 84547 Emmerting
Mitveranstalter: KDFB Emmerting

Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg in Form von Körper-, Atem-, Entspannungsübungen und Meditation. Yoga kann zu mehr Ruhe und Gelassenheit führen, die Konzentration und das Gleichgewicht fördern und verbessert Beweglichkeit und Kraft. Man entwickelt mehr Körperbewusstsein und verfeinert die Wahrnehmung, wodurch man lernt, auf Körpersignale zu achten, Grenzen zu erkennen, diese zu akzeptieren oder auch zu ändern. So kann Yoga wirken – außerdem macht Yoga Spaß!
Die Übungsreihen sind für Anfänger und Fortgeschrittene machbar. Man ist weder zu jung, zu alt oder zu unbeweglich, um mit Yoga zu beginnen, da auch immer Varianten angeboten werden. Ein hoher Stellenwert liegt zudem in der Schulung der Achtsamkeit und Stärkung der Eigenverantwortung. Offenheit für neue Erfahrungen ist für die Teilnahme empfehlenswert.
Bitte bequeme Kleidung, eine Übungsmatte, eine Decke, evtl. ein kleines Kissen und warme Socken mitnehmen.

Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob Ihre Kursteilnahme gefördert wird. Es ist kein zertifizierter Präventionskurs gem. § 20 Abs. 1 SGB V.

Referent/in

Rita Koch

Kosten
80 Euro
Anmeldung
08671/5074110 (Referentin) oder ritakoch62@googlemail.com
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum