erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Lebensgestaltung und Beziehung
18
SEP

„Halt-mich-fest“ Gespräche, die die Liebe stärken

Ein neues Paarseminar
Datum: Sa 18.09.21
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: So 19.09.21
Ort: EFL-Beratungsstelle, Messerzeile 16, 84489 Burghausen
Mitveranstalter: Referat Ehe und Familie, Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Das ,Halt mich fest’®-Training für Paare bietet Ihnen und Ihrer/m Partner/in die Gelegenheit, sich Zeit füreinander zu nehmen und sich in aller Ruhe mit den starken und weniger starken Seiten Ihrer Beziehung zu beschäftigen. Das Training ist gedacht für Paare in einer festen Beziehung. Sie können verheiratet sein, zusammen oder getrennt wohnen, jung oder älter, hetero- oder homosexuell sein, in einer langfristigen Beziehung leben oder gerade das Stadium der Verliebtheit hinter sich haben. Wichtig ist nur, dass Sie bereit sind, sich mit Ihrer Beziehung zu beschäftigen und an der Stärkung ihrer Verbindung zu arbeiten. Das Training ist nicht geeignet für Paare in schwerer Beziehungskrise oder in Trennung. Auch wenn es in Ihrer Beziehung zu (körperlicher und emotioneller) Gewalt kommt oder fremdgegangen wird, ist es empfehlenswert, so schnell wie möglich professionelle Hilfe in individueller oder Paartherapie zu suchen. Der Kurs ist als Präventionstraining gedacht und ersetzt keine Paartherapie.

Paare sind für ihre eigenen Mahlzeiten und (bei Bedarf) Übernachtungskosten selbst verantwortlich. Für Rückfragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter Telefon: 08671/1862 (täglich zwischen 8:30 und 12:30 Uhr) oder Email: altoetting@efl-passau.de

Referentinnen

Margret Döberl

Dr. Barbara Heller

Kosten
180 Euro (max. vier Paare)
Anmeldung
08671/1862 (EFLB)
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum