erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Lebensgestaltung und Beziehung
05
OKT

Großeltern – „Begleitboot und Rettungsboot“

Kurs mit kleinem Frühstück
Datum: Do 05.10.23
Beginn: 9.00 Uhr
Ort: Dekanatshaus, Kapellplatz 8, 84503 Altötting
Mitveranstalter: Ehe-, Familien- und Lebensberatung Altötting, Referat Ehe Familie Kinder

Familie ist vergleichbar mit einem Schiff. Als Großeltern hat man nicht mehr die Aufgabe, das Schiff „Familie“ zu steuern, die eigenen Kinder haben das Ruder übernommen. Man befindet sich eher in einem Begleitboot und manchmal auch in einem Rettungsboot.
Das Heranwachsen von Enkelkindern nehmen Großeltern bewusster wahr. Der Umgang mit den Enkeln ist anders als bei eigenen Kindern. Manches würde man wieder so machen, manches auch ganz anders. Man spricht daher auch von einer „zweiten Chance“, die man bekommt.
Egal, ob Großeltern in der Betreuung ihrer Enkelkinder wenig oder stark eingebunden sind, es betrifft einen emotional und man nimmt Anteil. Wie kommen wir damit zurecht? Was hilft uns dabei?
Aus dem erfolgreichen FamShip-Elterntraining können dazu einige Impulse und Anregungen verwendet werden. Das Training beruht auf Erkenntnissen der Bindungsforschung und emotionsfokussierten Therapie. Dabei spielt der Umgang mit Gefühlen eine wichtige Rolle.
Ingrid und Rainer Weißl, selbst Großeltern und FamShip-Trainer gestalten mit Ihnen / Euch 3 Vormittage.

Weitere Termine:
Do. 19.10. und 26.10.23 von 9 – 11 Uhr

weitere Informationen bei Ingrid Weißl, Tel. 0160 910 350 60 oder per Mail an: ingrid.weissl@gmx.de

Referenten

Ingrid Weißl

Rainer Weißl

Kosten
30,00 € für Paare / 15,00 € für Einzelpersonen
Anmeldung
08671/4144 (KEB), online: www.keb-ris.de;
AnmeldungDrucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum