erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Kultur, Technik und Natur
13
APR
Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting

„Groß und Klein“

Stadtführung für Familien und Kindern
Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting
Datum: Mi 13.04.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Kapellplatz Altötting, vor dem Rathaus
Mitveranstalter: Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting

Sie sind (Groß-)Eltern oder Paten und möchten gemeinsam mit Ihren (Enkel-/Paten-)Kindern ein generationenübergreifendes Erlebnis wahrnehmen, das alle gleichermaßen anspricht? Bei dieser interaktiven Führung in der Herzkammer Bayerns sind Sie genau richtig!
Warum ist ein wundersamer Ort wie die Gnadenkapelle eigentlich so klein und die Stiftspfarrkirche so groß? In dieser Führung erleben Sie die Geschichte des Wallfahrtsortes auf eine amüsante Weise neu und entdecken Sie spielerisch liebevolle Details. Gönnen Sie sich eine gemeinsame Auszeit, anlässlich der Kommunion, zum Namenstag oder einfach nur um eine Erinnerung über die Besonderheiten dieses Wallfahrtsortes zu teilen.

Nächste Führung am 20.04., 14.00 Uhr

Bitte beachten Sie wegen der aktuellen Corona-Situation:
Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Die Führungen wurden so angepasst, dass sie unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Bestimmungen durchführbar sind. Der Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Führungsteilnehmern und dem Stadtführer/ der Stadtführerin ist einzuhalten. Beim Betreten von Räumlichkeiten ist eine FFP-Maske zu tragen.

Referent

Klaus Loichinger

Kosten
12 Euro Erwachsene; 4 Euro Kinder (Kinder unter 6 Jahren frei)
Anmeldung
08671/506219 oder www.altoetting.de/themenfuehrungen
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum