erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Gesellschaft und Politik
05
NOV

Globaler Zusammenhalt und neue Sicherheit

Podiumsgespräch
Datum: Sa 05.11.22
Beginn: 17.00 Uhr
Ort: Evang.-Luth. Kirche zum Guten Hirten, Eichendorffstr. 2, 84503 Altötting
Mitveranstalter: Ev.-Luth. und Kath. Kirchengemeinden Altötting

Der Megatrend Sicherheit beschreibt paradoxe Entwicklungsdynamiken: Während das Empfinden für Risiken und Gefahren zunimmt, leben wir de facto in der sichersten aller Zeiten. Genau diese Sicherheit führt allerdings dazu, dass wir Unsicherheitsgefühle intensiver wahrnehmen. Im digitalisierten und globalisierten 21. Jahrhundert werden die Fragen, was Sicherheit bedeutet und wer sie verantwortet, grundsätzlich neu verhandelt und das Thema Resilienz gewinnt an Relevanz.
Ein Abend mit Gerd Bauz (Sicherheit neu denken), Erwin Schelbert (Münchner Studiengesellschaft für Friedensforschung), Reinhard Haubenthaler
(Vorstandsmitglied des pax christi Diözesanverbandes München und Freising) und Ulrike Prostmeier (Leiterin Missionsladen Altötting).
Moderater: Uli Wandt (1. Vorstand der KEB-RIS)

Referenten

Reinhard Haubenthaler

Ulrike Prostmeier

Gerd Bauz

Erwin Schelberg

Anmeldung
08671/4144 (KEB) oder online unter: www.keb-ris.de
AnmeldungDrucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum