erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Gesellschaft und Politik
02
MAI
Gewalt 2022

Grüßt mich täglich die Gewalt?

Podiumsgespräch über Gewalt in Religion, Medien und Gesellschaft
Gewalt 2022
Datum: Mo 02.05.22
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Evang.-Luth. Kirche zum Guten Hirten, Eichendorffstr. 2, 84503 Altötting
Mitveranstalter: Ev.-Luth. und Kath. Kirchengemeinden Altötting

Gewalt im Jahr 2022 ist ein beherrschendes und die gesamte gesellschaftliche Diskussion bestimmendes Thema. Die Podiumsmitglieder vertiefen unterschiedliche Aspekte und stellen Gesichter von Gewalt vor. Annette Langner-Pitschmann, 2018 – 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für soziale und ethische Fragen (ifz) Salzburg und seit Juni 2020 Professorin für Theologie in globalisierter Gegenwart am Fachbereich Kath. Theologie der Goethe-Universität Frankfurt a. M., vertritt die Sparte Soziologie und Theologie. Erwin Schwarz, der Leiter der PNP-Lokalredaktion Altötting berichtet über viele regionale und überregionale Geschehnisse, in denen es oft um Gewalt geht. Als gefragter Kommentator bezieht er klar Stellung. Eine weitere Perspektive bringt Karin Kählmann, Dipl.-Psychologin ein, die im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin in Altötting arbeitet – zuständig für den Bereich Inn, Salzach und Rott. Die Moderation übernehmen Claudia Lewien und Reinhold Sterflinger.

Das Thema „Gewalt“ ist eingebettet in eine Auftaktveranstaltung mit weiteren Veranstaltungen:
02. Mai 19.00 Uhr Guter Hirte Altötting GRÜSST MICH TÄGLICH DIE GEWALT? Podiumsdiskussion mit Anette Langner-Pitschmann, Erwin Schwarz und Karin Källmann
10. Mai 19.30 Uhr Dekanatshaus Altötting GEWALTFREI ERZIEHEN HEUTE Silke Niegel-Wapler
16. Mai 19.00 Uhr Weber 5 Falkenberg GEWALT IN DEN MEDIEN Thomas Rechl
01. Juni 19.30 Uhr Dekanatshaus Altötting SEXUALISIERTE GEWALT Danica Wetzky

Für den November ist ein Fachtag zu dieser Thematik geplant.

Moderation

Claudia Lewien

Reinhold B. Sterflinger

Annette Langner-Pitschmann

Erwin Schwarz

Karin Källmann

Kosten
Spenden erbeten
Anmeldung
08671/4144 (KEB) oder online unter: www.keb-ris.de
AnmeldungDrucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum