erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Kultur, Technik und Natur
25
OKT
Pädagogische Fortbildungen

Gefühle kreativ zum Ausdruck bringen

Fortbildung für pädagogisches Fachpersonal, Assistenzkräfte und Interessierte
Pädagogische Fortbildungen
Datum: Di 25.10.22
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Dekanatshaus, Kapellplatz 8, 84503 Altötting

Genießen Sie, sich heute frei, kreativ & schöpferisch ausleben zu können. Wie ein Baum, der viele Äste, Zweige, Blätter und im Frühjahr Blüten hat, gibt es auch bei uns noch „ungelebtes“ d.h. POTENTIAL zu entdecken!
Lassen Sie sich inspirieren von den vorgestellten Methoden, die leicht im Berufsalltag umsetzbar sind!!

Es geht vorrangig nicht unbedingt um einen schönen ,,Ausdruck“. Denn wie auch bei Kindern Lachen und Weinen nahe beieinander liegen und echt sind – ist es wunderbar authentisch, eigene Gefühle mit Hilfe von Künstlerkarten / Farben und Hintergrundmusik spontan auf Papier auszudrücken und zu verstehen.
„Aha, so sieht mein GEFÜHL – meine Emotion – also aus!“ Somit kann die Emotion integriert werden. 0der der bekannte Satz: “ Wo Worte fehlen, sprechen Bilder!“
Ich freue mich auf unser gemeinsames, kreatives Tun!

Bitte an „Malkleidung“ denken! Papier, Leinwand und Farben werden gestellt, Schere und Buntstifte können gerne mitgebracht werden.

Referentin

Brigitte Adam

Kosten
25 Euro
Anmeldung
15.10.22 unter 08671-4144; Mail: sekretariat@keb-ris.de
AnmeldungDrucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum