erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Informationen Online-Plattform
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Onlineangebote
05
FEB

FamShip – Ein Schiff, das sich Familie nennt

Ein bindungs- und emotionsfokussiertes Training für Eltern und Erziehende
Datum: Fr 05.02.21
Beginn: 13.30 Uhr
Ende: Fr 26.03.21
Ort: Online-Veranstaltungsraum
Mitveranstalter: Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Als Eltern und Erziehende sind Sie gemeinsam mit Ihren Kindern täglich unterwegs mit wunderbaren Erlebnissen und mit Herausforderungen, die einen auf die Palme bringen oder hilflos machen können. Das Leben in einer Familie kann man auch mit einer Schifffahrt vergleichen. So gerät eine gemütliche Tour auf dem ruhigen Meer schnell in einen tosenden Sturm oder gefährliche Untiefen drohen und manchmal versuchen auch „Piraten“ das Schiff zu entern und den Kurs zu bestimmen.
Mit FamShip wollen wir Ihnen zeigen, wie man als Kapitän oder Kapitänin und einer guten Navigation das Schiff Familie sicher und entspannt steuern kann, Schwierigkeiten meistert, keinen Schiffbruch erleidet und man immer den rettenden Hafen findet. Wir freuen uns, sie dabei ein Stück begleiten zu dürfen.
Das Training beruht auf Erkenntnissen der Bindungsforschung und Emotionsfokussierten Therapie und bietet den Teilnehmern ein umfassendes Konzept für das erzieherische Handeln. Sie und Ihre Kinder stehen dabei im Mittelpunkt. Der Umgang mit unangenehmen Gefühlen, schwierigem Verhalten und digitalen Medien kommen zur Sprache. Lösungen für Ihre Themen werden mit verschiedenen, methodischen Schritten erarbeitet und ausprobiert.

Dieser Kurs erstreckt sich über sechs Einheiten und richtet sich an Mütter, Väter, Elternpaare, Patchwork-Eltern, Alleinerziehende, Großeltern und Erziehungsberechtigte, die Kinder im Alter von 3 – 14 Jahren betreuen oder erziehen. Ermäßigung möglich, die Teilnahme am Kurs soll jedem ermöglicht sein.

Termine (jeweils am Freitag, 13.30-14.30 Uhr)
05.02./12.02./26.02./05.03./19.03./26.03.2021

Bild: Kerrin Gabriel / Pfarrbriefservice.de

Referenten

Ingrid Weißl

Rainer Weißl

Anmeldung
08671/1862 (Ehe-, Familien- und Lebensberatung ) oder rainer.weissl@bistum-passau.de
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum