erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Informationen Online-Plattform
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Gesundheit und Ernährung
16
SEP
Gewusst wie- Sicher helfen können in entscheidenden Lebenslagen

Erste Hilfe Kurs: Sind Sie für den Notfall gerüstet?

Auffrischungskurs um Leben zu retten
Gewusst wie- Sicher helfen können in entscheidenden Lebenslagen
Datum: Do 16.09.21
Beginn: 17.00 Uhr
Ort: Kirchweidach
Mitveranstalter: Pfarrcaritasverein, PGR, GbV, KDFB Kirchweidach

Wie verhalte ich mich im Notfall richtig? Wie setze ich einen Notruf ab? Wie kann ich am besten Erste Hilfe leisten?

Es ist die erste Veranstaltung der Trilogie „Gewusst wie – Sicher helfen können in entscheidenden Lebenslagen“, die von dem Pfarrcaritasverein zusammen mit KDFB, GbV und PGR organisiert wurde.

Weitere Termine:

Montag, 18.10., 18.00 Uhr, Kooperatorhaus, Kirchenstr. 7, 84558 Kirchweidach
„Hilfe bei der Pflege: Alles Wichtige um das Thema Pflege“
Referentin: Gerda Winkler, Fachstelle für pflegende Anghörige, BRK Altötting

Montag, 15.11., 17.00-21.00 Uhr Kooperatorhaus, Kirchenstr. 7, 84558 Kirchweidach
Letzte Hilfe Kurs „Am Ende wissen wie es geht“
Referent*in: vom Hospizverein im Lkr. Altötting e.V.

Referent

TFO Sekr. Johann Battinger

Anmeldung
08623/919444 (Monika Ollert); 08623/1713 (Anita Zehetmaier)
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum