erweiterte Suche
  • Startseite
  • Unsere Angebote für Sie
    • Aktuelles
    • Glauben und Philosophie
    • Lebensgestaltung und Beziehung
    • Gesundheit und Ernährung
    • Kultur, Technik und Natur
    • Gesellschaft und Politik
    • Onlineangebote
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • Spirituelles
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
  • Glauben und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Lebensgestaltung und Beziehung
23
SEP

Entdeckungsreise ins Land der Märchen

Tagesfortbildung für Pflegende, Begleitende, Betreuungskräfte, Ehrenamtliche, Angehörige sowie allgemein Interessierte
Datum: Mi 23.09.20
Beginn: 9.00 Uhr
Ort: Dekanatshaus, Kapellplatz 8, 84503 Altötting

Die besondere Sprache und das Verstehen des Sinns von Märchen und Geschichten fördern die kognitiven und kreativen Entwicklungen von Menschen mit und ohne Demenz. Inhalte des Seminars sind u.a.: Bedeutung der Märchen für Senioren, Symbole in den Märchen, die Kunst des Erzählens und des guten Vorlesens, Gedächtnistraining zum Thema Märchen, Redewendungen und bekanntes Volksliedgut. Märchen und Geschichten fördern das Denken in Zusammenhängen und die Vorstellungskraft. Sie regen zum Nachdenken an, vermitteln Wissen über Menschen und die Welt, in der wir leben.

Referentin

Märchenpädagogin Ulrike Ott

Kosten
25 Euro
Anmeldung
08671/4144 oder www.keb-ris.de
AnmeldungDrucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum