erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Lebensgestaltung und Beziehung
26
JAN

Elterngeld & Co

Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt
Datum: Do 26.01.23
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung

Basis-Elterngeld, Elterngeld Plus, Partnerschaftsbonus, Elternzeit, Mutterschaftsgeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Das Angebot an staatlichen Leistungen ist groß. Das ist sehr erfreulich, gleichwohl fühlen sich viele werdende Eltern manchmal etwas überfordert. Welches Elterngeld sollen wir in Anspruch nehmen? Wie und wann sollen wir die Anträge stellen?
Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerscchaftsfragen im Gesundheitsamt Altötting bietet eine umfassende Aufklärung zu allen Themen rund um Schwangerschaft und Geburt an.

weitere Online-Termine:
Do. 30.03./22.06./31.08./26.10./14.12.23 jeweils von 10 Uhr bis 11.30 Uhr
Do.16.02./25.05./28.09./30.11.23 jeweils von 18 Uhr – 19:30 Uhr

Präsenz-Termine: Do. 27.04. und 20.07.23 jeweils von 18 Uhr – 19.30 Uhr

Referentinnen

Karin Schützenberger

Roswitha Graf-Bauer

Kosten
kostenlos
Anmeldung
schwangerenberatung@lra-aoe.de oder 08671/502934 (Schützenberger Karin)
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum