erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Glaube und Philosophie
24
OKT

DIE PASTORALE BEDEUTUNG VON KIRCHENBAUTEN

Vortrag und Gespräch
Datum: So 24.10.21
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Geburtshaus Papst Benedikt XVI., Marktplatz 11, 84533 Marktl
Mitveranstalter: Geburtshaus Papst Benedikt XVI.

Ludwig Mödl, emeritierter Professor für Pastoraltheologie an der Universität München, wird unter anderem auf die Frage eingehen, wie man mit zu groß und zu teuer gewordenen Kirchengebäuden umgehen soll. Er wird auf die Bedeutung von Kirchengebäuden als Orte des Glaubens und der Seelsorge eingehen – auch wenn der Erhalt der Kirchenbauten mitunter schwieriger wird. Der Referent wird die These, wonach Europa immer religionsloser werde, kritisch hinterfragen.

Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zu einem Austausch mit dem Referenten. Anschließend laden wir zu einem Stehempfang in das Geburtshaus ein. Auch die aktuelle Sonderausstellung „Dein Angesicht will ich suchen“ mit Werken von Michael Triegel aus Leipzig kann besichtigt werden.

Referent

Dr. Ludwig Mödl

Anmeldung
(08678) 747680 oder papstgeburtshaus@bistum-passau.de
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum