DIE PASTORALE BEDEUTUNG VON KIRCHENBAUTEN
Vortrag und GesprächLudwig Mödl, emeritierter Professor für Pastoraltheologie an der Universität München, wird unter anderem auf die Frage eingehen, wie man mit zu groß und zu teuer gewordenen Kirchengebäuden umgehen soll. Er wird auf die Bedeutung von Kirchengebäuden als Orte des Glaubens und der Seelsorge eingehen – auch wenn der Erhalt der Kirchenbauten mitunter schwieriger wird. Der Referent wird die These, wonach Europa immer religionsloser werde, kritisch hinterfragen.
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zu einem Austausch mit dem Referenten. Anschließend laden wir zu einem Stehempfang in das Geburtshaus ein. Auch die aktuelle Sonderausstellung „Dein Angesicht will ich suchen“ mit Werken von Michael Triegel aus Leipzig kann besichtigt werden.
Referent
Dr. Ludwig Mödl