erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Glaube und Philosophie
03
DEZ

Der Hl. Nikolaus – Brauchtum früher und heute

Gesprächs- und Begegnungsnachmittag Bräuche und Besinnliches um den Hl. Sankt Nikolaus
Datum: Sa 03.12.22
Beginn: 14.30 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Rupert, Burgkirchen am Wald 2, 84577 Tüßling
Mitveranstalter: KDFB - Burgkirchen am Wald

Alle Jahre wieder gedenken wir am 6. Dezember dem Heiligen Nikolaus. Doch was steckt hinter dieser Tradition? Und wie haben sich der Brauch und insbesondere die Kultur des Schenkens im Lauf der Jahre verändert? Diesen Fragen wollen wir an unserem Begegnungsnachmittag auf den Grund gehen und dabei auch das Leben des Hl. Nikolaus genauer beleuchten

Referentin

Elfriede Holzschneller

Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum