erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Gesundheit und Ernährung
01
MAR

Das grüne Klassenzimmer „In jeder Fuge wächst das Leben!“

Grundlagen der Pflanzenbestimmung. Vortrag und Exkursionen
Datum: Mi 01.03.23
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Ehem. Franziskanerkloster, Franziskanerpl. 1, 84307 Eggenfelden
Mitveranstalter: A.S.A.M Kloster-Verein

An fünf Abenden wird die heimische Wildpflanzenwelt (Blumen, Kräuter, Sträucher und Bäume) bestimmt. Die Pflanzen werden kennen- und lieben gelernt . Der Kräuterpädagoge vermittelt Wissen über Standorte, Lebensgemeinschaften, Ökologie, Brauchtum und vieles mehr. Hauptberuflich arbeitet der pflanzenbegeisterte Gärtner als pflegerischer Leiter der Palliativstation.
Termine für Vortrag und Exkursionen
01.03. Grundlagen der Pflanzenbestimmung (Vortrag)
19.04. Frühling – Frühlingskräuter und Frühlingsblüher (Exkursion)
10.05. Frühsommer – Streifzug durch das Wiesenreich (Exkursion)
20.07. Hochsommer – Kräutersegen und Himmelfahrt (Exkursion)
21.09. Herbst – Beerenstark und Geistreich (Exkursion)

Referent

Wilhelm Harreiter

Kosten
80 Euro
Anmeldung
info@asam-eggenfelden.de
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum