erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Monatszitate
    • KEB in Bildern
    • Veranstaltungen in der Presse
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Gesellschaft und Politik
26
JUL

Chancen für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine im bayerischen Schulsystem

Informationsgespräch
Datum: Di 26.07.22
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING, Zuccallipl. 1,, 84503 Altötting
Mitveranstalter: AWO Altötting, KEB-RIS

Schulen in Bayern bieten verschiedene Möglichkeiten, einen erfolgreichen Abschluss zu erreichen. Grundsätzlich gilt: Mit jedem erreichten Abschluss steht der Weg zum nächst höheren Bildungsziel offen. Welche Chancen hat mein Kind im bayerischen Schulsystem?
Diese Frage stellen sich viele ukrainische Eltern, denen das Schulsystem in Bayern fremd ist. An diesem Abend kommen junge Menschen zu Wort, die ihre Erfahrung mit dem bayerischen Schulsystem gemacht und ihren eigenen Weg in die Zukunft gefunden haben. Sie werden ihre Erfahrungen mit uns teilen und auch die Fragen der Eltern beantworten.
Ab 19 Uhr findet die Informationsveranstaltung des Schulamtes Altötting für ukrainische Eltern statt, bei der sie einen Einblick in die Vielfalt der Wege im Bayerischen Schulsystem sowie andere wichtige Infos erhalten.

Der Gesprächsabend ist für alle Interessenten offen.

Referenten

Natalia Laib

Reinhold B. Sterflinger

Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum