erweiterte Suche
  • Startseite
  • Unsere Angebote für Sie
    • Aktuelles
    • Glauben und Philosophie
    • Lebensgestaltung und Beziehung
    • Gesundheit und Ernährung
    • Kultur, Technik und Natur
    • Gesellschaft und Politik
    • Onlineangebote
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • Spirituelles
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
  • Glauben und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Gesellschaft und Politik
24
JAN

„Café Mama“ – Internationaler Frauentreff für Flüchtlingsfrauen mit Kindern bis 3 Jahre und alle interessierten Frauen

Datum: Do 24.01.19
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Klösterl-Pfarrsaal, Klostergasse 4, 84524 Neuötting
Mitveranstalter: PV Neuötting-Alzgern, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Neuötting, Helferkreis für Asylbewerber

Flüchtlingsfrauen mit Kindern bis 3 Jahren und einheimische Frauen treffen sich, um Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen. In einem geschützten Rahmen soll auch Asylbewerberinnen die Möglichkeit gegeben werden, unsere Lebensweise, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kulturen kennenzulernen. So können sie in ihrer Alltagskompetenz (z. B. Sprache) gestärkt werden und ihre Erziehungskompetenz erweitern. Hier ein kleiner Einblick in das Angebot: Basteln, Gerichte aus der internationalen Küche lernen zu kochen, Erfahrungsaustausch, Vorträge zu verschiedenen Themen. Gemeinsam mit Kindern wird gesungen, gespielt, zusammen gegessen und gelacht. Treffen finden einmal im Monat, das ganze Jahr über, statt. Eingeladen sind Frauen jeder Herkunft und jeder Kultur.
Nächster Termin: 21.02.2019, 14.00-15.30 Uhr. Weitere Termine folgen!

Referent

Referenten werden angefragt

Anmeldung
08671/72155 (Inge Goldmann) oder 0175/8720980 (Dr. Katharina Hantschmann)
Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum