erweiterte Suche
  • Startseite
  • Unsere Angebote für Sie
    • Aktuelles
    • Glauben und Philosophie
    • Lebensgestaltung und Beziehung
    • Gesundheit und Ernährung
    • Kultur, Technik und Natur
    • Gesellschaft und Politik
    • Onlineangebote
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
      • Links zum Thema
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • Spirituelles
    • Bibelimpulse
    • Predigten (Max Pinzl)
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
      • persönlicher Kontakt
      • Kontaktformular
    • Links
  • Glauben und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
  • Glaube und Religion
Glauben und Philosophie
19
FEB

Begegnung mit der Bibel

Datum: Mi 19.02.20
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Dekanatshaus, Kapellplatz 8, 84503 Altötting
Mitveranstalter: PGR St. Philipp und Jakob

Nach der Himmelfahrt Jesu war es für die vielen oft kleinen christlichen Gemeinden schwer in dem damaligen viele Länder und Reiche umfassenden römischen Weltreich mit seinen viele Kulturen und Religionen ihren Glauben zu bewahren und sich in der Gesellschaft zu behaupten. Die christlichen Missionare versuchten durch Besuche und vor allem Briefe dies zu unterstützen. In den Apostelbriefen lesen wir von ihren Mühen und Sorgen. Miteinander wollen wir im Bibelkreis diesen Zeugnissen nachgehen.
Die Termine finden einmal im Monat statt und sind für alle Interessierten offen. Neue Teilnehmer sind immer willkommen. Es kann jeder teilnehmen, der sich für die Bibel, das Grunddokument unseres Glaubens, interessiert. Änderungen sind vorbehalten. Infos im Pfarrbüro (08671/6161) oder im Alt-Neuöttinger-Anzeiger in der Rubrik „Gedankensplitter“.

Weitere Termine: Mittwoch, 18.03./22.04./20.05./
17.06./15.07./16.09./21.10./18.11./17.12. jeweils 19.30 Uhr

Referent/in

Adolf Hochholzer

Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum