Aventinus und Altötting
VortragIn Altötting ist eine Straße Aventin(us) gewidmet, dem „Vater der
bayerischen Geschichtsschreibung“. Der Referent zeigt die vielfältigen Verbindungen zwischen Aventin und Altötting auf, die sich
sowohl in seinen historischen Schriften niederschlagen als auch
in seinen persönlichen Beziehungen und Netzwerken. Aventin hat
bereits vor 500 Jahren wesentliche und teils heute noch gültige
Ableitungen zur frühen Geschichte Altöttings vorgenommen, das
alte Ötting in seiner „Bayerischen Chronik“ wiederholt erwähnt,
dem Ort sogar einen ersten „Stadtführer“ gewidmet, und er gilt
als „Erfinder“ des Heimatbund-Logos. Erstmals wird in dem Vortrag auch aufgezeigt, welche namhaften Humanisten-Kollegen in
der Region wirkten und wie Aventin diese Netzwerke im Sommer
des Jahres 1523 pflegte, als er fast drei Monate in Altötting weilte
– exakt vor 500 Jahren. Der Vortrag lädt ein, diesem „Jubiläumsjahr“ zu gedenken.
Referent
Erhard Karl