Auf der Flucht. Frauen und Migration
Thematische Einführung in die FotoausstellungWeltweit sind etwa die Hälfte aller Flüchtlinge Mädchen und Frauen derzeit also rund 30 Millionen. Die Ausstellung „Auf der Flucht: Frauen und Migration“ präsentiert das Werk von neun Fotografinnen und Fotografen. Die Bilder dokumentieren das Leben der Frauen in ihrer Heimat, auf der Flucht und im Asyl. Mädchen und Frauen, die ihre Heimat verlassen müssen, gehen einen Weg voller Grausamkeit, Gewalt und Diskriminierung. Der Martin-Lagois-Fotowettbewerb 2016 widmet sich diesen Frauen. 37 Tafeln im Format 60 x 80 cm auf Stellwänden erzählen von Frauen, die in der Heimat zurückgeblieben sind, sich auf der Flucht befinden oder Asyl gefunden haben in einem fremden Land. Die Referentin führt in die Thematik der Austellung ein.
Referentinnen
Constance Fricker
Inga Schübel
Magelone Diehl-Zahner