Assisi und Padua – Unterwegs auf den Spuren zweier großer Heiliger
Studienfahrt mit FührungenJe nach eingegangen Anmeldungen ist auch ein Zustieg in Pfarrkirchen und Eggenfelden möglich.
Dienstag, 02.04. Anreise nach Padua
Ankunft am frühen Abend. Hotelbezug (1 Nacht) und erstes gemeinsames Abendessen im Rahmen der Halbpension.
Mittwoch, 03.04. Padua – Stadt des hl. Antonius und Weiterfahrt nach Assisi
Padua, eine der ältesten Städte Norditaliens, ist eng mit dem Leben und Wirken des hl. Antonius verknüpft. Wir besuchen natürlich die beeindruckende Antonius-Basilika und unternehmen einen Spaziergang durch das historische Zentrum Paduas (halbtägige örtl. Führung). Am Nachmittag verlassen wir Padua und machen uns auf nach Assisi, das wir am frühen Abend erreichen (4 Nächte in der Oberstadt). Abendessen.
Donnerstag, 04.04. Assisi – Stadt des hl. Franziskus
Am Vormittag besuchen wir den Sacro Convento von San Francesco – Herz des franziskanischen Assisi. Der Gesamtkomplex besteht aus zwei übereinander liegenden Kirchen, der Unterkirche und der Oberkirche sowie der Krypta mit dem Grab des hl. Franziskus (örtl. Führung).
Anschließend unternehmen wir einen Rundgang durch Assisi, die Perle Umbriens, mit seinen mittelalterlichen Häusern und alten Stadtmauern. Seine herausragende Bedeutung erhält Assisi jedoch als Geburtsort und Wirkungsstätte des hl. Franziskus. Besuch des Elternhauses sowie Besichtigung des Doms S. Rufino und der Basilika von Sta. Chiara, in deren Krypta sich das Grab der hl. Klara befindet. In einer Nebenkapelle hängt eine der meistverehrten Franziskus-Reliquien: das Christuskreuz, das mit Franz gesprochen und ihm den Auftrag übermittelt haben soll, die Kirche wieder auf den richtigen Weg zu führen (halbtägige örtl. Führung). Schließlich noch Möglichkeit zu einer kleinen Fußwanderung (ca. 2 km) zum Kloster S. Damiano, dessen erste Äbtissin die hl. Klara war, Gründerin des Klarissenordens. Abendessen.
Freitag, 05.04. Unterstadt, Rivo Torto, fakultativ Eremo delle Carceri bzw. Freizeit
Vormittags Fahrt in die Unterstadt und Besuch von Sta. Maria degli Angeli mit der Portiuncula-Kapelle, einer der Lieblingsorte des hl. Franziskus. Weiter geht es zum Ort Rivo Torto, der Franziskus und seinen ersten Brüdern eine Zeit lang als Unterkunft diente. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit zu einer Wanderung (alternativ Fahrt mit Kleinbussen, Kosten ca. € 11,-) zu den Carceri. Dort kann die Einsiedelei besichtigt werden, in die sich Franziskus zeitweise zur Andacht zurückzog. Dieses Kleinod liegt in idyllischer Lage ca. 6 km oberhalb von Assisi inmitten von viel Grün und Eichenwäldern. Alternativ steht der Nachmittag in Assisi zur freien Verfügung. Abendessen.
Samstag, 06.04. Ins Rietital
Heute besuchen wir die Einsiedelei Fonte Colombo, in welcher die Neufassung der „Regula bullata“ entstand. Es ist die Regel, nach der Franziskus mit seinen Freunden im Orden zusammenlebte. Der Ort ist geprägt von einer feierlichen Stille, aber auch von Kraft und Mystik. Anschließend geht es weiter zum Kloster bei Greccio. Hier stellte der hl. Franziskus in der Felsgrotte die Geburt Jesu als lebende Krippe nach, um der Bevölkerung die Geschichte zu veranschaulichen. Der grandiose Blick über die Ebene von Rieti lohnt sich sehr (ganztägige örtl. Führung). Nachmittags kehren wir zu einer Weinprobe in ein lokales Weingut ein. Anschließend Rückfahrt nach Assisi und Abendessen.
Sonntag, 07.04. Rückreise
Morgens Abreise aus Assisi und Rückfahrt über Verona, den Brenner und Innsbruck. Ankunft am Abend.
Abfahrtsort: 07.00 Uhr Altötting / Bahnhof
Referenten
Ulrich Wandt
Reinhold B. Sterflinger