erweiterte Suche
  • Startseite
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • NachLese
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
    • Informationen Online-Plattform
    • Newsletter
  • Glaube und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Lebensgestaltung und Beziehung
17
MAI

Am Ende ist alles gut Vertrauen auf die innere Führung

Gesprächsvortrag
Datum: Di 17.05.22
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Dekanatshaus, Kapellplatz 8, 84503 Altötting

Kennen Sie das? Sie folgen Ihrem gewohnten Tagesablauf, tagein, tagaus. Sie haben den Alltag (meistens) gut im Griff, auch wenn es mal stressig wird. Und irgendwann fragen Sie sich, ob das Ihre Erfüllung ist. Ob es noch etwas anderes gibt als das Warten darauf, dass es anders wird, glücklicher, fröhlicher. Dann heißt es vielleicht für Sie, sich auf den Weg zu machen, etwas Neues zu entdecken, das Ihnen Freude macht, worauf Sie sich verlassen können, das Ihnen gut tut. Im Märchen entwickelt sich ein Jäger, der blind seinem König vertraut, zu einem eigenverantwortlichen, beziehungsfähigen Mann. Durch äußere Umstände immer wieder gezwungen lernt er, auf seine innere Führung zu vertrauen. Er beginnt zu lieben und kann am Ende glücklich seine Prinzessin heiraten.

Durch Rollenspiel, Zeichnen und Gestalten bekommen Sie selbst Zugang zu den wesentlichen und hilfreichen Erfahrungen der Märchenhelden und können diese für Ihr eigenes Leben nutzen.

Referentin

Sandra Heilmaier

Kosten
30 Euro
Anmeldung
08671-4144; Mail: sekretariat@keb-ris.de
AnmeldungDrucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum