erweiterte Suche
  • Startseite
  • Unsere Angebote für Sie
    • Aktuelles
    • Glauben und Philosophie
    • Lebensgestaltung und Beziehung
    • Gesundheit und Ernährung
    • Kultur, Technik und Natur
    • Gesellschaft und Politik
    • Onlineangebote
  • Partnerschaft & Familie
    • Ehevorbereitung
    • Eltern werden – Eltern sein
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • FamShip
  • Spirituelles
    • Impulse, Texte, Gedanken
    • Predigten (Max Pinzl)
    • Zum Nachhören
  • Über Uns
    • Vorstand und Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Dekanatshaus Altötting
    • Vereinsstruktur
    • Qualitätsmanagement
  • Service
    • Themenverzeichnis
    • Fomulare
    • Kontakt
    • Links
  • Glauben und Philosophie
  • Gesundheit und Ernährung
  • Gesellschaft und Politik
  • Lebensgestaltung und Beziehung
  • Kultur, Technik und Natur
  • Onlineangebote
Kultur, Technik und Natur
21
FEB

A b e n d K I N O: „El Olivo“ – Der Olivenbaum von Filmregisseurin und Drehbuchautorin Bollaín Pérez-Mínguez

Das besondere Filmgespräch
Datum: Do 21.02.19
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei, Kapuzinerstr. 19, 84503 Altötting
Mitveranstalter: Stadtbücherei Altötting

Eine spanische Tragikomödie und zugleich ein Familiendrama der spanischen Schauspielerin, Filmregisseurin und Drehbuchautorin Bollaín Pérez-Mínguez aus dem Jahr 2016 FSK ab 6 – Empfohlen ab 12 Jahren / Dauer ca. 94 Min.
Nächster Termine:
14.03.2019, 19.00 Uhr Malala – Ihr Recht auf Bildung; ein Film des US-amerikanischen Regisseurs und Filmproduzenten Philip Davis Guggenheim in Kooperation mit Amnesty International. Ein mitreißendes und bewegendes Portrait der jüngsten Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten Malala Yousafzai, die in ihrer Heimat Pakistan von den Taliban auf die Todesliste gesetzt wurde. FSK ab 6 – Empf. ab 14 Jahren / Dauer ca. 87 Min. / USA 2015

Weitere Termine folgen!

An den Kinoabenden werden ansprechende und „hochwertigen“ und einfach gute Filme gezeigt. Danach besteht eine Diskussionsmöglichkeit und Austausch. In einem Buch über den Regisseur Jean-Luc Godard kann man lesen: „Ein Film gibt keine Antworten, aber er hilft, eine Reihe von Fragen zu stellen, und er gibt den Fragen eine Richtung“. Kommen Sie vorbei und sehen Sie selbst. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Referentin

Sonja Zwickl

Drucken (PDF)
erweiterte Suche
AGB | Datenschutz | Impressum